Freiherr von Pufendorf - Pilz | ||||||||||||||||||||
hier wohnen die Märchengestalten | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
Kommentare (0):
Wetterpilz Bericht
Aschenputtel, Aschenbrödel, Cinderella, der Däumling, Dornröschen, Frau Holle, Goldmarie, Pechmarie, Rapunzel, Rotkäppchen,Rumpelstilzchen und Schneewittchen. Unter diesem Wetterpilz wohnen die ganzen Märchengestalten und drehen ihre Runden. Diese fantastische Szene passt so gar nicht zum Namensstifer, der als Begründer der Vernunftrechtslehre im 17. Jahrhundert gilt und einer der berühmten Söhne Dorfchemnitzens war.
Rund um den Pilz
Der Märchenpilz steht seit dem 3. Oktober 1999, dem 9. Jahrestag der deutschen Einheit, in Dorfchemnitz vor der Freiherr von Pufendorf - Grundschule. Nur ca. 200m entfernt befindet sich mit der "Knochenstampfe" (mit funktionsfähigem Wasserrad) eines der schönsten Heimatmuseen im Erzgebirge. Ebenfalls findet man hier den ältesten erhaltenen altdeutschen Steinbackofen Sachsens, welcher bereits 1585 gebaut wurde