

| Paulusplatzpilz | ||||||||||||||||||||||||
| eine Illusion | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
[an error occurred while processing this directive]
Wetterpilz Bericht
Dieser Wetterpilz ist ein Transformatorenhäuschen. Seine Gestaltung von der DREWAG, dem örtlichen Gas-Wasser-Strom-Versorger, in Auftrag gegeben worden. Eine sog. "Illusionsbemalung" kann man an seinem großen Stamm bewundern. Die Pilzform wurde in der Weise in das Gemälde aufgenommen, als dass sich das gezeichnete Efeu bis unter die Decke zieht und dem Wetterpilz hier eine besondere Räumlchkeit verleiht.

Rund um den Pilz
Dieser Brummer steht in Dresden auf dem Paulusplatz. Dieser ist ist einem Generalfeldmarschal und Oberbefehlshaber namens Friedrich Paulus gewidmet, der in der Schlacht um Stalingrad mitverantwortlich war für das Leid vieler Menschen im 2. Weltkrieg.