Wetterpilz 'Charlottenhütte'
unverhältnismäßig dick
  vorheriges Bild     0/0     nächstes Bild  Routenplaner/Vogelperspektive
Standort:72250 Freudenstadt
Baden-Württemberg
Koordinaten:48.448349, 8.390131
OSM-Knoten:noch nicht in OSM erfasst
Mitteilungen:Kontaktformular, E-Mail
Kommentare:hier abgeben/ansehen
Fotos:1
Quellen:Eine Freundin von Sabine
Tipps:www.Naturparkregion-Schwarzwald.
Wandern:www.schwarzwald-tourismus.info
Voting:Abstimmung, Ergebnisse
Wetterpilze in SüddeutschlandHome Gesamtkarte
...vorhergehender Pilz Pilz-Suchenächster Pilz...

Kommentare (0):

alle ansehen / hinzufügen

Wetterpilz Bericht

Augenscheinlichstes Merkmal dieses Wetterpilzes ist desen Stamm. Sein Durchmesser gehört wohl zu den Größten im Wetterpilzreich. Scheinbar ist dieser nicht im Boden verankert sondern so befestigt, dass das Holz nicht direkt mit der feuchten Erde in Verbindung steht und dadurch auch nicht verrotten kann - ein Schicksal, dass viele Wetterpilz tragen. Stabil ist auch die Dachkonstruktion und bezaubernd die kleinen Bänke, die man über einen kleinen Pfad erreichen kann, um von dort aus die Schönheit der Landschaft genießen kann.

Rund um den Pilz

Den Bescheibungen der Wanderungen, die entlang dieses Wetterpilz folgend, scheint die Umgebuchg hier in vielerleit Hinsicht "historisch" zu sein. Genaueres soll versucht werden, für diese Beschreibung zu erforschen. Ebenfalls die Benennung als "Hütte" erscheint geheimnisvoll. Und wer oder was war Charlotte? Eine zauberhafte Fee? Eine Edelzwiebel?