Wetterpilz in Seehausen | ||||||||||||||||||||
ein blecherner Fliegenpilz | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
Wetterpilz Bericht
In den romantischen Staffelsee hinein exponiert an einem Zipfel von Seehausen auf einer Anhöhe gelegen genießt man von diesem Wetterpilz am Ostufer aus Sonnenuntergänge oder betrachtet das ruhige Treiben auf dem Staffelsee. Man erkennt auf den älteren Aufnahmen noch deutlich Reste des Fliegenpilz-Anstrichs, der irgendwann nach diesen Aufnahmen von 2014 erneuert worden ist.
Rund um den Pilz
"Ach", der Ausruf, mit dem man Verwunderung Ausdruck verleiht, ist auch der Name eines Zu- und Abflusses des Staffelsees. Dieser Wetterpilz steht jedoch am Delta des winzigen Ferchenbachs auf der gegenüber liegenden Seeseite. Nicht zu verwechseln ist dieser mit dem größeren Ferchenbach aus Bayern, der vom Ferchensee aus bis zur Partnachklamm führt. Vermutlich rührt der Name "Ferche" von einer alten Bezeichnung der "Fichte" her.