Wetterpilz in Stipshausen | ||||||||||||||||||||||
Fliegenpilz par excellence | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Kommentare (1):
Thu, 10 Mar 22 07:17:32 (Hartmut Pick):
Seit meiner Kinderheit gut in Schuss gehalten..
Habe meinen Enkel erzählt, wie wie darauf geklettert sind
Wetterpilz Bericht
Ein Wetterpilz in seiner verspieltesten Art. Dieser in Beton gegossene Fliegenpilz erfüllt wirklich alle Kriterien eines verspielten bis vielleicht auch kitschig zu bezeichnenden Wetterpilzes. Vor Unwetter schützt er kaum - aber in seinem Anstrich sticht er förmlich aus der ihn umgebenden Natur heraus.
Rund um den Pilz
"Kurz hinter dem Ortsausgang Richtung Idarkopf (an der Kreisstraße 24) trifft man diesen Pilz. Er ist aus Beton gefertigt und ist rund 2 Meter hoch. Er soll Ende der 1930er Jahre von einer Gruppe des Reichs- arbeitsdienstes, die im benachbarten Dorf Rhaunen stationiert waren, erbaut worden sein". (Hermann Mosel, Stipshausen April 2021)