Wetterpilz im Gambachtal | ||||||||||||||||||||||||
Ohne Moos nix los | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Kommentare (0):
Wetterpilz Bericht
Ohne Moos nix los. Bei genauerer Betrachtung ist dieser Wald-Wetterpilz ein richtig stabiler, kompakter und sauberer "pilzförmige Unterstand". Doch ins Auge sticht dem Betrachter zunächst mal seine Bemoosung - eine besondere Art der Begrünung. Abgesehen davon, dass Moose wie Pilze wieder so eine "Sonderform" im Pflanzenreich darstellen, wird ihr Vorkommen auf Gebäuden nicht immer geschätzt. Außer auf Wetterpilzen - denn hier passen sie irgendwie hin, denn sie helfen dem Pilz, sich auf natürliche Art der Landschaft anzupassen. Auch ein Highlight dieses Pilzes ist seine Bank, die auf einer Reihe massiver Stämme ruht,
Rund um den Pilz
Zum Siegerland gibt es einiges zu sagen, doch als Wanderregion sei empfohlen, die Region auch wandernd zu erkunden.