Wetterpilz - Mycelium im Stadtwald
Pilzlehrpfad "Mycelium"
  vorheriges Bild     0/0     nächstes Bild  Routenplaner/Vogelperspektive
Standort:79104 Freiburg im Breisgau
Baden-Württemberg
Koordinaten:47.971468, 7.842286
OSM-Knoten:3835580928
Mitteilungen:Kontaktformular, E-Mail
Hinweis:zur Sicherheit
Kommentare:hier abgeben/ansehen
Fotos:5
Quelle:Bernhard Papke
Tipps:Pilzlehrpfad auf
www.Waldhaus-Freiburg.de

www.Thomas-Rees.com
Voting:Abstimmung, Ergebnisse
Wetterpilze in SüddeutschlandHome Gesamtkarte
...vorhergehender Pilz Pilz-Suchenächster Pilz...

Kommentare (0):

alle ansehen / hinzufügen

Wetterpilz Bericht

Selten findet man in Europa Wetterpilze, die so angelegt sind, dass sie möglichst so aussehen wie echte Pilze. In den USA kommt das schon mal vor, doch hierzulande steht die Pilzassoziation nicht an vorderster Stelle. Im Freiburger Stadtwald ist die anders, denn hier möchte man dem Besucher wirklich die Struktur und die Proportionen echter Pilze veranschaulichen. Genau das ist hier perfekt gelungen und es bleibt zu hoffen, dass die Kunstwerke auch so wetterfest sind wie man es von Wetterpilzen gewohnt ist.

Rund um den Pilz

Für den Pilzlehrpfad "Mycelium" im Stadtwald Freiburg stellte der Künstler Thomas Rees 2014 im Freiburger Stadtwald diese großartige Holzskulpturen auf. Dieser Lehrpfad oberhalb des Waldhauses gestattet den Waldbesuchern Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Pilze. 70 Prozent der Kosten trug der Naturpark Südschwarzwald, unterstützt wurde er durch die Eugen-Martin-Stiftung.