So., 25.03.2018: | Der Wetterpilz im Forstbotanischen Garten Köln hat ein neues Dach erhalten!
|
Mo., 09.10.2017: | Der (vermutlich) älteste dokumentierte Wetterpilz befand sich im Belgischen Spa. Er wurde 1814 aus Dank der Geburt eines Kindes errichtet und galt auch als eine Art Fruchtbarkeitssymbol.
|
Fr., 16.06.2017: | Recherchen von Frau S. Werle, Webmasterin der Seite www.Kempenich.de
zu Folge, wurde der hiesige Wetterpilz in den 50er Jahren des 20. Jhdts. errichtet (www.Kempenich.de).
|
Fr., 31.10.2015: | Wetterpilz-Berichte ab jetzt zum Download möglich
|
Do., 08.10.2015: | Artikel Der etwas andere Pilz der Aachener Zeitungsgruppe.
Danke für die vielen neuen Funde
|
Mo., 06.07.2015: | Wetterpilz-Musik |
| link: Youtube-Playlist "Musikpilze - Psychoaktive Pilzmusik" |
Fr., 27.03.2015: | Die Wetterpilz-Fundgrube in neuem Gewand |
| link: Fundgrube.shtml |
Di., 10.03.2015: | ab jetzt sind Wetterpilz-Kommentare möglich.
Und zwar an jedem Pilz direkt oder auch ganz allgemein über Kommentare.php
|
Mi., 25.02.2015: | Beitrag im Schwarzenberg-Blog veröffentlicht!
In Schwarzenberg im Erzgebirge gibt es einen erstaunlichen Wetterpilz -und zum Glück auch ein richtig professionelles und interessantes Blog,
das lebendige Geschichte schreibt und dabei auch echte Insider -themen der Region aufgreift. Die Freunde des Wetterpilzes sind stolz, hier dabei zu sein.
|
| link: www.schwarzenberg-blog.de |
Do., 08.10.2014: | Neu Rubrik Gedichte eingeführt |
| link: Gedichte.html |
Fr., 03.10.2014: | Wetterpilz an der Westhovener Aue renoviert |
| link: WesthovenerAue.shtml |
Mo., 08.09.2014: | Sag die Wahrheit Folge im SWR mit "Klaus-Heinz Herda, dem Wetterpilz-Sammler" |
| link: SagDieWahrheit.shtml |
| Video: Youtube |
Sa., 06.09.2014: | Der höchst-gelegendste Wetterpilz in Deutschland, der Wetterpilz
am Lautersee in Mittenwald hat endlich ein Gesicht, d. h. ein Foto bekommen. Matthias Meyer hat ihn auf einer Wanderung abgelichtet:
|
| link: Lautersee.shtml |
Mo., 01.09.2014: | Der Verschönerungsverein Rheidt hat herausgefunden, dass der Wetterpilz auf dem Rheidter Werth ist am 01.07.1979 erbaut worden |
| link: RheidterWerth.shtml |
Fr., 08.08.2014: | Wetterpilz-Liste 08.08.2014 als Excel-Download verfügbar |
| link: Wetterpilze 2014_08_08.xls |
So., 06.07.2014: | Interview mit Leonhard F. Seidl über seinen ersten Wetterpilz-Krimi mit dem Titel "Genagelt" |
| link: Genagelt.shtml |
Fr., 27.06.2014: | Wetterpilz in Zündorf neu gestrichen |
| link: Zuendorf.shtml |
Do., 29.05.2014: | Poetische Besteigung des Pilzberges im Kölner Beethovenpark |
| link: Youtube-Video |
Fr., 09.05.2014: | Wetterpilz-Liste 09.05.2014 als Excel-Download verfügbar |
| link: Wetterpilze 2014_05_09.xls |
So., 04.05.2014: | "Fundgrube" mit Liste aller möglichen links zu Wetterpilzen eingerichtet |
| link: Fundgrube |
Mi., 30.04.2014: | Galerie historischer Wetterpilze ergänzt |
| link: Historische Wetterpilze |
Fr., 28.03.2014: | Wetterpilz-Liste 28.03.2014 als Excel-Download verfügbar |
| link: Wetterpilze 2014_03_28.xls |
Sa., 22.03.2014: | Artikel über Wetterpilze in SZ-Online erschienen |
| link: Artikel |
Mi., 19.02.2014: | Wetterpilz-Liste 19.02.2014 als Excel-Download verfügbar |
| link: Wetterpilze 2014_02_19.xls |
Di., 11.02.2014: | Erste Gedanken zu den Kölner Kunstpilzen gedacht |
| Protokoll auf www.Wetterpilze.de |
Sa., 01.02.2014: | Artikel über Wetterpilze in Porz am Montag erschienen |
| link: Artikel |
Mo., 20.01.2014: | Der ultimative Wetterpilz-Vergleich von Hamburg und Berlin auf |
| link: POP64 |
Mi., 15.01.2014: | Nicht Karel Gott sondern Wander-Gott Manuel Andrack schrieb hier |
| link: Mein schönstes Wetterpilz-Erlebnis |
Fr., 22.11.2013: | Wesselinger Wetterpilze in der Op Jöck Folge der WDR Lokalzeit |
| link: Youtube |
Fr., 31.10.2013: | Wetterpilz-Liste 31.10.2013 als Excel-Download verfügbar |
| link: Wetterpilze 2013_10_31.xls |
Fr., 27.09.2013: | "making of" - Galerie von Wetterpilz-Bauprozessen eingerichtet |
| link: making of - Galerie |
Fr., 23.08.2013: | Wetterpilz-Liste 23.08.2013 als Excel-Download verfügbar |
| link: Wetterpilze 2013_08_23.xls |
Mo., 18.08.2013: | Wetterpilz-Liste 18.08.2013 als Excel-Download verfügbar |
| link: Wetterpilze 2013_08_18.xls |
So., 18.08.2013: | Artikel in der Leipziger Internet Zeitung über Wetterpilze erschienen |
| link: Artikel |
Do., 18.07.2013: | ZEIT-Artikel über Wetterpilze erschienen |
| link: Artikel |
Mo., 15.07.2013: | Galerie mit den Fotos aller Wetterpilze eingerichtet |
| link: Galerie |
Sa., 06.07.2013: | Skizze eines Beschrimten Gartensitzes aus 1826 entdeckt |
| link: Geschichte des Wetterpilzes |
Sa., 01.06.2013: | Logbuch eingerichtet und aktiviert |
| link: Logbuch |
So., 20.05.2013: | Videos vom Pilz am Leinpfad in Köln eingestellt und Fotos erneuert |
| link: Youtube |
Mi., 15.05.2013: | Sensationsfund in Köln: Lebendes Fossil an der Escher Straße |
Sa., 11.05.2013: | Das "Freunde des Wetterpilzes" Logo ist fertig |
So., 03.03.2013: | Orts Suchfunktion integriert |
Fr., 15.02.2013: | Ersten Afrikanischen Wetterpilz dokumentiert |
Fr., 25.01.2013: | Youtube-Playlists erstellt: |
| link: München |
| link: Wesseling |
| link: Köln |
| link: Kreis Steinfurt |
| link: Berlin |
So., 20.01.2013: | Erstellung der Schnee-Pilz-Galerie |
So., 12.01.2013: | Hinweise zu "otahitischen" Bauten im englischen Garten Garzau erhalten |
So., 02.12.2012: | Wetterpilze des Kreises Steinfurt online gestellt |
So., 11.11.2012: | www.Wetterpilze.de in neuem Look |
Mi., 01.11.2012: | Erstellung der ersten Galerien |
Mi., 10.10.2012: | Artikel im Kölner Wochenspiegel zu Wetterpilzen erschienen |
| link: Kölner Wochenspiegel |
So., 07.10.2012: | Funde der Wetterpilzexpedition in Berlin online gestellt |
Mo., 01.10.2012: | Weitere Pilze in Berlin besucht |
So., 30.09.2012: | Fotos der Langenfelder Wetterpilze erhalten |
Sa., 29.09.2012: | Fotos weiterer Wuppertaler Wetterpilze erhalten |
So., 23.09.2012: | 1 weiterer Wetterpilz in Köln (Südfriedhof) online gestellt |
Mo., 03.09.2012: | Wetterpilze der Stadt Berlin online gestellt |
Di., 07.08.2012: | Video vom Pilz in Seeberg eingestellt und Fotos erneuert |
| link: Youtube |
Di., 07.08.2012: | Wetterpilze der Stadt Wesseling online gestellt |
So., 08.07.2012: | Wetterpilze der Stadt München online gestellt |
Sa., 07.07.2012: | 2 weitere Wetterpilze in Köln (Seeberg und Zündorf) online gestellt |
Mi., 04.07.2012: | Wetterpilz-Expedition in München |
Di., 03.07.2012: | Treffen mit dem OpenStreetMap Stammtisch in München |
| link: thread |
Mo., 02.07.2012: | Artikel in der Kölnischen Rundschau zu Wetterpilzen erschienen |
| link: Kölnischen Rundschau |
Do., 07.06.2012: | Anzahl der Wetterpilze in Dortmund auf 9 erhöht |
Mo., 27.05.2012: | Wetterpilze der Stadt Dortmund online gestellt |
Sa., 26.05.2012: | Wetterpilz-Expedition in Dortmund |
Sa., 19.05.2012: | Teilstrecke Über die nördlichen Parkinseln des Wetterpilz-Weges Köln erstellt: |
| link: gps-tour.info u. gpsies.com |
So., 13.05.2012: | Videos vom Fühlinger See eingestellt und Fotos erneuert |
| link: Youtube |
Do., 10.05.2012: | Openstreetmap Diskussion der Tagging-Optionen für Wetterpilze |
| link: Openstreetmap |
Do., 03.05.2012: | Videos vom Blücherpark und Herkulesberg eingestellt |
| link: Youtube |
Mi., 02.05.2012: | Teilstrecke Vom Beethovenpark nach Müngersdorf des Wetterpilz-Weges Köln erstellt: |
| link: gps-tour.info u. gpsies.com |
Di., 01.05.2012: | Videos vom Beethovenpark, Merheimer Heide, Robinienweg, Kalscheurer Weiher und Nordfeld hochgeladen |
| link: Youtube |
So., 29.04.2012: | Teilstrecke Von Rodenkirchen zum Robinineweg des Wetterpilz-Weges Köln erstellt: |
| link: gps-tour.info u. gpsies.com |
Fr., 27.04.2012: | Der Wetterpilz twittert |
Mi., 25.04.2012: | Historische Aufnahmen der Wetterpilze am Beethovenpark und am Forstbotanischen Garten gefunden
|
| link: Beethovenpark u. Forstbotanischer Garten |
So., 22.04.2012: | Teilstrecke Die Rheinpilz-Route des Wetterpilz-Weges Köln erstellt: |
| link: gps-tour.info u. gpsies.com |
Sa., 21.04.2012: | Teilstrecke Kalscheurer Weiher/Beethovenpark des Wetterpilz-Weges Köln erstellt: |
| link: gps-tour.info u. gpsies.com |
Sa., 15.04.2012: | Bau der Mondorfer Pilze auf ca. 1983 datiert |
| link: Yachthafen u. Eiländchen |
Fr., 06.04.2012: | Pilze in Mondorf besucht |
Mi., 04.10.2012: | Artikel in Sülz-Köln.de zu Wetterpilzen erschienen |
| link: suelz-koeln.de |
So., 01.04.2012: | www.wetterpilze.de ist online |