Hügelpilz
Ein Pilz auf der Sportinsel
  vorheriges Bild     0/0     nächstes Bild  Routenplaner/Vogelperspektive
Standort:91301 Forchheim
Bayern
Koordinaten:49.716769, 11.047187
OSM-Knoten:203773040
Baujahr:2011
Mitteilungen:Kontaktformular, E-Mail
Hinweis:zur Sicherheit
Kommentare:hier abgeben/ansehen
Voting:Abstimmung, Ergebnisse
Sport:Fußball, Tennis, Minigolf...
(nicht zu verwechseln mit Minnigolf)
Fotos:7
Quelle:1-4: Siegmar Schmidt
5-7:Anja Wugeditsch
Tipps:Der Kneipp-Bund
Wetterpilze in SüddeutschlandHome Gesamtkarte
...vorhergehender Pilz Pilz-Suchenächster Pilz...

Kommentare (0):

alle ansehen / hinzufügen

Wetterpilz Bericht

In einem Lehrbuch der Wetterpilze würde er auf der Titelseite erscheinen. In seiner Form ausgereift, perfekt gelegen und sogar mit einer eigenen Spitze vereint er alle Merkmale, an denen sich ein echter Wetterpilz messen lassen muss. Oft trifft man ja auf Funde, bei denen man unschlüssig ist, ob man ihn als Wetterpilz ansehen kann. Hier ist es eindeutig.

Rund um den Pilz

Durch das oberfränkische Forchheim fließt die Regnitz. Heute ist sie begradigt, früher einmal mäandrierte sie auch hier, was man an den zahlreichen Altarmen bzw. Altwassern gut erkennen kann. Die "Sportinsel", auf der dieser wunderbare Wetterpilz steht, befindet sich genau auf so einem Altwasser. Folgt man der Regnitz stromaufwärts erreicht man mit der Rednitz den ersten und stromabwärts mit der zufließenden Pegnitz den zweiten wässrigen Zungenbrecher. Allen gemeinsam ist die herrliche Landschaft durch die sie sich winden. Eine weitere nasse Besonderheit ist an diesem Wetterpilz das nahe gelegene Kneipp-Becken, eine Kombination, die man auch z. B. in Eimelrod finden kann..