Scherzpilz im Schlossgarten | ||||||||||||||||||||||||
über 200 Jahre Spaß im russischen Versailles | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Wetterpilz Bericht
Mit rund 250 Jahren ist das nun wohl wirklich der älteste Wetterpilz der Welt. Früher erschien er dem Flanierenden zunächst wie ein normaler Pilz, doch kaum saß man unter seinem Hut, begann dieser auf einmal zu spucken - dann war er ganz Wasserspiel, spie aus all seinen -zwischen den eichenen Girlanden versteckten- 164 Röhren und man war gefangen und fragte sich wo sich die versteckte Kamera befindet. Leider sind diese goldenen Zeiten der Bespaßung vorbei und er spuckt die ganze Zeit.
Rund um den Pilz
Der im Barokstil gehaltene Peterhof, 30 km westlich von St. Petersburg gelegen, ist so was wie das russische Versailles. Die von Peter I. ab 1714 geplante Anlage besticht vor allem in seinem östlichen Teil, dem "unteren Garten", durch eine Vielzahl Brunnen und anderer Wasserspiele.