

| Wetterpilz am "Blauen Stein" | ||||||||||||||||||||||
| ab ins Erzgebirge | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
[an error occurred while processing this directive]
Wetterpilz Bericht
Der Wetterpilz am blauen Stein, das ist so ein Exemplar, wo man denkt, ja, dafür lohnt es sich zu sammeln, sich auf den Weg zu machen in die Natur und offen dafür zu sein, sich überraschen zu lassen. Eine herrliche Gestaltung dieses Wetterpilzes, ein feines Dach geschindelt mit einem schmalen, stabilen Metall an dem Stamm, einem kleinen Tisch aus Holz, der an dem Stamm angebracht wurde und ihn umrandend zwei Bänke. Das ganze ensemble ist auf einer soliden Platte aus Beton verankert.
Rund um den Pilz
Gefunden wurde er auf der Seite www.ins-erzgebirge.de. Eine super schöne Seite, die man besucht haben muss, wenn man plant, im Erzgebirge unterwegs zu sein. Dabei sei bemerkt, das Erzgebirge beheimatet eine große Zahl von Wetterpilzen und auf www.ins-erzgebirge.de sind auch noch weitere Exemplare zu finden, werden dort vorgestellt und inklusive Wanderwege und Hintergrundinformationen daregstellt.