

| Weinbergpilz | ||||||||||||||||||
| Lieblingsplatz | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Kommentare (0):
Wetterpilz Bericht
Am Weinberg in Miltenberg findet man einen der aufregendsten Wetterpilze, die man sich so vorstellen kann. Am Hang eines Weinberges gelegen stellt dieser Unterstand eine Art bedachte Bank dar. Man schaut von der Bank, vor der ein Tisch platziert ist, hinaus ins Tal der Erf. Durch den Tisch ist ein Stamm geführt und oben auf dem Stamm das Dach, was die gesamte Konstruktion zu einem echten Wetterpilz macht. Interessant ist auch die Beschilderung, die man von außen sieht. Da steht auf dem Schild das Wort Lieblingsplatz.
Rund um den Pilz
Das Wort Hang übrigens ist germanischen Ursprungs und bedeutet so viel wie Neigung oder schräges Gelände. Es hat nichts mit dem ähnlich klingenden Wort Hangar zu tun, was aus dem Französischen entlehnt ist und soviel wie Schutzdach bedeutet. Interessanterweise könnten Wetterpilze eigentlich auch so bezeichnet werden.