Wetterpilz in Mengenich | ||||||||||||||||||||||||||||||
Das Juwel vom Nüssenberger Busch | ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Kommentare (0):
Wetterpilz Bericht
Hier steht ein Wetterpilz, der durch seine Lage besticht. Es ist der perfekte Point de Vue, ein optischer Fixpunkt, der von allen Bereichen der Grünanlage aus gesehen werden kann. Nicht nur freundliche Hundebesitzer halten sich hier gener auf - er ist auch ein ganz toller Ort, um Leute zu treffen. Denn hier kommt jeder vorbei, der sich auf eine große oder Runde um das Grün dieses Erholungsgebiets aufmacht.
Rund um den Pilz
Der Stadtteil Bocklemünd / Mengenich ist vor allem bekannt wegen seines großen WDR-Produktionsgeländes. Der Ort Mengenich teilt sich in einen historisch gewachsenen, eher dörflichen, und einen relativ neuen, städtebaulich gewagten Bereich auf. Unstrittig ist, dass der Bereich des äußeren Grüngürtels, der von diesem Wetterpilz eröffnet wird und sich bis zum Nüssenberger Busch erstreckt, ein kleines grünes Juwel ist.