3. Wetterpilz am Badesee | ||||||||||||||||||
toller Typ | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Kommentare (0):
Wetterpilz Bericht
Am Nieder-Rodener Badesee stehen 5 richtig ordentliche Wetterpilze aus Holz. Ordentlich auch deshalb, weil man hier im "kontrollierten" Gelände eines Freibades nicht mit einem überschwänglichem Gestaltungsdrang gelangweilter Jugendlicher rechnen muss. Damit teilt sich dieses Quintett das gleiche Schiksal wie die wohlbehüteten Friedhofs- oder Zoopilze.
Rund um den Pilz
Ein sportliches Aushängeschild Rodgaus ist sein "50-km-Ultramarathon". Dieser Lauf findet seit dem Jahr 2000 statt und hat auch den Wetterpilz-Freund und Initiator Klaus Herda dazu veranlasst, sich 2012 in der winterlichen Ungemütlichkeit der Ruhe eines 4 Stunden und 25 Minuten andauernden Lauferlebnisses hinzugeben.